Nordafrika

Nordafrika ist überraschend vielseitig. Manche Orte sind als Touristenziele bekannt. Traumhafte Strände, Erinnerungen an alte Kulturen und die weite Sahara sind hier zu finden. Doch die Einwohnerinnen und Einwohner kämpfen mit Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen und politischen Spannungen. In einigen Regionen kämpfen sie mit Waffen gegeneinander. Ab dem vierten Jahrhundert dominierte das Christentum, doch nach dem Einfall des Islams verschwand es fast gänzlich aus Nordafrika.

Fakten​

Auf einen Blick

Projektländer

Algerien, Marokko, Mauretanien, Tunesien, Wüstennomaden

Hauptsprachen

Arabisch, Französisch und andere

Hauptreligionen

sunnitischer Islam

Aktuelle Krisen

Bürgerkrieg in Libyen; kriegerischer Konflikt in der Sahara; Naturkatastrophen; Flüchtlingsströme aus der Subsahara mit Europa als Ziel

Situation der Christen

In Nordafrika wohnen sehr wenige Christen. Evangelische Gemeinden existieren noch nicht lange und viele werden von den Behörden wieder geschlossen. Wer sich vom Islam zum Christentum wendet, kann eingesperrt, von der Gesellschaft ausgeschlossen oder mit der Todesstrafe bedroht werden. Terroristische Netzwerke sind aktiv.

Unsere Schwerpunkte

Rechtshilfe für diskriminierte Gemeinden und Christen; Vernetzung und Schulung von Christen; Nahrungsmittelhilfe und Wasserversorgung; berufliche Ausbildungen und Förderung von Start-ups; Verteilung von Bibeln; Programme für Flüchtlingskinder

Storys

Was wir in dieser Region erleben

«Ihm kann ich vertrauen»

Nordafrika: Amel* ist ein muslimischer Geschäftsmann in Nordafrika. Er ist Bauherr für verschiedene Klienten. Einen von...